Verkauf von Grundstück mit Gebäuden in Boppard

AWO Rheinland entscheidet sich für Kerngeschäft und leistet positiven Beitrag für die Gemeinschaft

Koblenz. Der AWO Bezirksverband Rheinland e. V. hat sich dazu entschieden, sein Grundstück an der Zeil in Boppard, inklusive zweier Gebäude zu veräußern. Der Verkauf umfasst die vermietete Berufsbildende Schule (BBS) sowie ein denkmalgeschütztes Herrenhaus, das bis 2022 als Unterkunft für geflüchtete Menschen betrieben wurde.

Das Gebäude, in dem sich zurzeit die BBS befindet, ist durch einen langfristigen Mietvertrag gesichert, der verlässliche Einkünfte gewährleistet. Der Fortbestand und Weiterbetrieb der Bildungseinrichtung am Standort liegt der AWO, auch nach Ausscheiden als Vermieterin und Veräußerung des Grundstücks und der Gebäude, sehr am Herzen.

  • Pressemeldung

Das historische Herrenhaus, das seit ca. drei Jahren leer steht, hat bereits in der Vergangenheit eine wichtige soziale Funktion erfüllt. In Zeiten in denen eine Vielzahl von Menschen weltweit auf der Flucht sind, bot es in den Jahren 2017 bis 2022 Schutz und Unterkunft für die Menschen in Not. Für das Gebäude liegt eine genehmigte Bauplanung zur Sanierung und Umplanung vor, die jedoch nicht mehr vom Verband realisiert wird.

Mit dem Verkauf des Grundstücks möchte die AWO Raum für neue Entwicklungen schaffen, die zur Belebung des Sozialraums in Boppard und Umgebung beitragen können. Angesichts der hohen Nachfrage nach Wohn- und Geschäftsräumen in der Region bietet der Verkauf beispielsweise die Möglichkeit eben diese benötigten Flächen zur Verfügung zu stellen. Dies könnte sowohl dem gesellschaftlichen als auch dem wirtschaftlichen Umfeld zugutekommen. 

Der AWO Bezirksverband Rheinland e. V. betont, dass der Schritt zur Veräußerung auf der Unternehmensstrategie basiert. Mit dieser notwendigen Fokussierung auf das verbandliche Kerngeschäft wird die gute und bedarfsgerechte Versorgung der unterschiedlichen Kund*innengruppen der AWO im Verbandsgebiet gewährleistet, aber auch positiver Beitrag für die Gemeinschaft erreicht. 

Interessent*innen, denen die nachhaltige und sinnvolle Nutzung des Areals ein Anliegen ist und die Interesse an einem Kauf haben, sind dazu eingeladen, sich für den Austausch näherer Informationen mit der AWO in Verbindung zu setzen. 

Für weitere Informationen oder konkrete Anfragen bezüglich des Verkaufs wenden Sie sich bitte an: Markus Keller (Bereichsleitung Bauwesen) | Tel. 0261 3006-150 | Markus.Keller@AWO-Rheinland.de.