Neue LoRaWAN-Antenne in Bendorf
Die Digitalisierung im Landkreis Mayen-Koblenz schreitet weiter voran
Koblenz. Am AWO Seniorenzentrum Vierwindenhöhe in Bendorf errichtet der Landkreis Mayen-Koblenz eine weitere LoRaWAN-Antenne (Long Range Wide Area Network).
Mit dieser Erweiterung wird das LoRaWAN-Netz im Landkreis Mayen-Koblenz weiter ausgebaut, um eine moderne Infrastruktur für IoT-Anwendungen (Internet-of-Things) zur drahtlosen und energiearmen Übertragung von Daten zu schaffen, die beispielsweise zur Erfassung von Besucher*innenströmen oder Umweltparametern genutzt werden können.
„Insgesamt sind rund 40 Antennen in der Region geplant, die vorrangig in Ortschaften mit über 2.000 Einwohner*innen, touristischen Orten und industriell geprägten Gebieten errichtet werden“, so Henriette Smalla, Stabstelle SmartCities der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz.
Mit den neuen Antennen-Standorten wird ein weiterer Schritt in Richtung einer intelligenten und vernetzten Region gemacht, die sowohl für Bewohner*innen als auch für Besucher*innen des Seniorenzentrums digitale Mehrwerte bieten.
Die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz freut sich über die Zusammenarbeit mit der AWO Rheinland und darauf, die digitale Zukunft der Region weiter voranzubringen.