AWO Rheinland
  • Facebook
  • Instagram
  • Mail
  • Über uns
    • Unser Bezirksverband
      • Bezirksverband Rheinland
      • Gesellschaften des Verbands
      • Werte und Leitsätze
      • Nachhaltigkeit
      • Historie
      • AWO Bundesverband
    • AWO in der Region
      • Unsere Einrichtungen
      • Kreisverbände
      • Betreuungsvereine
  • Aktuelles
    • Projekte
      • AWO Herzwerk
      • AWO Kochbuch
      • AWO Hochwasserhilfe
      • Hochwasserhilfe Spendenseite
    • Fachtag Quartier
    • Presse
    • AWO Blog
  • Karriere
    • Karriere bei der AWO
      • Freie Stellen
      • Arbeiten bei der AWO
      • Bewerbungstipps
    • Gründe für die AWO
      • Arbeitszeit
      • Eigenes Bildungswerk
      • Finanzielle Vorteile
      • Jobticket
      • BusinessBike
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Zeitwertkonten
    • Rund um die AWO
      • Aufstiegschancen
      • Berufsbilder
      • Studium
      • Ausbildung
      • Praktikum
      • FSJ
  • Altenpflege
    • Seniorenzentren
      • Bad Kreuznach
      • Bendorf
      • Diez
      • Höhr-Grenzhausen
      • Idar-Oberstein
      • Koblenz
      • Mainz Gonsenheim
      • Mainz Mombach
      • Mainz Oberstadt
      • Mayen
      • Neuwied
      • Trier
      • Worms
      • Wörrstadt
    • Hilfe & Informationen
      • Hilfe für Senioren und Angehörige
      • Pflegekostenrechner
      • Qualitätsmanagement
      • Pflegeberatung
      • Pflegekonzepte
      • Was gibt es neues?
    • Angebote für Senioren
      • Betreutes Wohnen
      • Wohn-Pflege-Gemeinschaft
      • Betreuungsvereine
      • Ambulante Pflegedienste
      • Mobiler Sozialer Dienst
      • Kompetenzzentrum Demenz
      • Demenz Beratungsstellen
      • Tagespflege
      • Essen auf Rädern
      • Offener Mittagstisch
  • KiTas
    • Kindertagespflege
      • Bendorf Vierwindenspatzen
      • Mayen Sternschnuppen
    • Kindertagesstätte
      • Andernach-Kell Zauberwiese
      • KiTa Bad Ems
      • Diez am Hain
      • KiTa Neuwied
      • Osthofen Rappelkiste
      • Osthofen Zauberstein
      • Worms AWOlino
      • Worms Remeyerhof
    • Starke Konzepte
      • Unser Leitbild
      • Sicherung des Kindeswohls
      • Selbstverständnis der Fachkräfte
      • Unser Bild vom Kind
      • Partizipation
      • Interkulturelle Bildung
      • Pädagogischer Ansatz
      • Wahrnehmung des Datenschutzes
  • Migration & Familie
    • Migration & Familie
      • Beratungen
      • Familienhilfe
    • Migrationsberatungsstellen
      • Bad Kreuznach
      • Boppard
      • Diez
      • Idar Oberstein
      • Koblenz
      • Ludwigshafen
      • Mainz
      • Neuwied
      • Worms
  • Kinder & Jugend
    • Kinder & Jugend
      • Bezirksjugendwerk
      • Kinderbetreuung
    • Jugendtreffs & Einrichtungen
      • Bezirksjugendwerk Rheinland
      • Jugendtreff Mainz
      • Jugendgästehaus Boppard
      • Jugendtreff Oberbieber
  • Bildungswerk
  • Quartiersarbeit
    • Unsere Quartiersarbeit
      • Bad Kreuznach
      • Bendorf
      • Diez
      • Höhr-Grenzhausen
      • Idar-Oberstein
      • Koblenz
      • Mainz Gonsenheim
      • Mainz Mombach
      • Mainz Oberstadt
      • Mayen
      • Neuwied
      • Trier
      • Wörrstadt
      • Worms
  • Unterstützen
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Hinweisgebendensystem
  • Suche
  • Menü Menü
  • Über uns
    • Unser Bezirksverband
      • Bezirksverband Rheinland
      • Gesellschaften des Verbands
      • Werte und Leitsätze
      • Historie
      • AWO Bundesverband
    • AWO in der Region
      • Unsere Einrichtungen
      • Kreisverbände
      • Betreuungsvereine
  • Aktuelles
    • Projekte
      • AWO Herzwerk
      • AWO Kochbuch
      • AWO Hochwasserhilfe
      • AWO Hochwasserhilfe Spendenseite
    • Presse
    • AWO Blog
  • Karriere
    • Karriere bei der AWO
      • Freie Stellen
      • Arbeiten bei der AWO
      • Bewerbungstipps
    • Gründe für die AWO
      • Arbeitszeit
      • Eigenes Bildungswerk
      • Finanzielle Vorteile
      • Jobticket
      • BusinessBike
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • AWO Talente
      • Zeitwertkonten
    • Rund um die AWO
      • Aufstiegschancen
      • Berufsbilder
      • Studium
      • Ausbildung
      • Praktikum
      • FSJ
  • Altenpflege
    • Seniorenzentren
      • Bad Kreuznach
      • Bendorf
      • Diez
      • Höhr-Grenzhausen
      • Idar-Oberstein
      • Koblenz
      • Mainz Gonsenheim
      • Mainz Mombach
      • Mainz Oberstadt
      • Mayen
      • Neuwied
      • Trier
      • Worms
      • Wörrstadt
    • Hilfe & Informationen
      • Hilfe für Senioren und Angehörige
      • Pflegekostenrechner
      • Qualitätsmanagement
      • Pflegekammer Rheinland-Pfalz
      • Pflegeberatung
      • Pflegekonzepte
      • Was gibt es neues?
    • Angebote für Senioren
      • Betreutes Wohnen
      • Wohn-Pflege-Gemeinschaft
      • Betreuungsvereine im Rheinland
      • Ambulante Pflegedienste
      • Mobiler Sozialer Dienst
      • Kompetenzzentrum Demenz
      • Demenzberatungsstellen
      • Tagespflege
      • Essen auf Rädern
      • Offener Mittagstisch
  • KiTas
    • Kindertagespflege
      • Bendorf Vierwindenspatzen
      • Mayen Sternschnuppen
    • Kindertagesstätte
      • Andernach-Kell Zauberwiese
      • Diez am Hain
      • KiTa Neuwied
      • Osthofen Rappelkiste
      • Osthofen Zauberstein
      • Worms AWOlino
      • Worms Remeyerhof
    • Starke Konzepte
      • Unser Leitbild
      • Sicherung des Kindeswohls
      • Selbstverständnis der Fachkräfte
      • Unser Bild vom Kind
      • Partizipation
      • Interkulturelle Bildung
      • Pädagogischer Ansatz
      • Wahrnehmung des Datenschutzes
  • Migration & Familie
    • Migration & Familie
    • Migrationsberatungsstellen
  • Kinder & Jugend
    • Kinder & Jugend
    • Jugendtreffs & Einrichtungen
      • Bezirksjugendwerk Rheinland
      • Jugendtreff Mainz
      • Jugendgästehaus Boppard
      • Jugendtreff Oberbieber
  • Bildungswerk
  • Quartiersarbeit
  • Ehrenamt
  • Kontakt

AWO Hochwasserhilfe

Du bist hier: Startseite1 / AWO Hochwasserhilfe

Hilfe für die Opfer der Hochwasser­­katastrophe im Rheinland

Die Bilder und Videos der Hochwasserkatastrophe sind noch lange nicht vergessen. Die betroffenen Kinder und Erwachsene haben noch lange Zeit mit den Schicksalen zu kämpfen.

Wir stehen den Menschen mit verschiedenen Angeboten zur Seite – solange es nötig ist!

Hier finden Sie unsere konkreten Unterstützungsangebote, die laufend aktualisiert und erweitert werden.

Wiederaufbau Rheinland-Pfalz
Jetzt spenden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Sozialberatung vor Ort

Seit Beginn der Hochwasserkatastrophe sind wir mit unseren Sozialberatungsteams in Bad Neuenahr vor Ort und mobil im Einsatz.

Unsere allgemeine Sozialberatung bzw. psychosoziale Anlaufstelle finden Sie in der Beethovenstraße 2 in Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Die Sozialberatung beinhaltet

  • Alltagspraktische Fragen
  • Anträge zur Haushaltsbeihilfe
  • Hilfen bei Antragstellungen
  • Vermittlung und Information zu weitergehenden Beratungsangeboten

Für uns steht immer die Hilfe zur Selbsthilfe im Vordergrund. Ergänzend zur Sozialberatung bieten wir psychosoziale Unterstützung bzw. Coaching. Dabei arbeiten wir im Netzwerk eng zusammen mit weiteren Trägern verschiedener Dienstleistungen.

Sprechstunden und Ansprechpartner vor Ort

Sprechstunden in der AWO Ansprechbar – Beratungsstelle in der Beethovenstraße 2 in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Unsere Öffnungszeiten:

  • Montags von 09:00 bis 13:00 Uhr
  • Dienstags – geschlossen
  • Mittwochs von 09:00 bis 13:00 Uhr
  • Donnerstags von 09:00 bis 17:00 Uhr
  • Freitags von 09:00 bis 13:00 Uhr

Hausbesuche nach Vereinbarung

Unser Team

Sozialberatung

Lina Bechtoldt
Tel: 0157-37602775
E-Mail: lina.bechtoldt@awo-rheinland.de

Sozialberatung

Annabell Götz
Tel: 0174-3340075
E-Mail: annabell.goetz@awo-rheinland.de

Veranstaltungen und besondere Angebote

Geysir Andernach – gemeinsam besuchen wir das Geysir-Zentrum und erleben ein einzigartiges Naturschauspiel

Am 26.09.2023 von 12:30 bis 17:30 Uhr

Kosten 15€ (inkl. Schifffahrt)

Denken in Bewegung – wir laden Sie ein zu einem „anderen Gedächtnistraining“

Am 04.10.2023 von 16:30 – 18:00 Uhr oder

Am 05.10.2023 von 09:30 – 11:00 Uhr

Burg Eltz 

Begleiten Sie uns zu einer Burgführung und lassen Sie den Tag im Anschluss bei Kaffee und Kuchen in der Ringelsteiner Mühle ausklingen

Am 24.10.2023 von 10:00 bis 17:00 Uhr – Kosten 15€

Kontakt & Anmeldung

Genauere Infos zu Abfahrtsorten und Treffpunkten erhalten Sie bei der Anmeldung. 

Anmeldung bei:

Annabell Götz | Tel. 0174 3340075 |

Beethovenstraße 2 | 53474 Bad Neuenahr

Finanzielle Hilfen

Haushaltsbeihilfe der AWO

  • Der Antrag auf Haushaltsbeihilfen kann bei uns nur einmalig gestellt werden
  • Kellerschäden sind von der Antragsstellung ausgeschlossen

Folgende Unterlagen werden dafür benötigt: 

  • Personalausweis /Reisepass der antragstellenden Person
  • Erweiterte Meldebescheinigung aller Haushaltsmitglieder zum Zeitpunkt des Hochwassers
  • Bewilligungsbescheid der ISB für Hausrat
  • Bankverbindung

AWO_045_AhrKids_Logo_RZ_Neu

Workshops für Kinder und Jugendliche

AhrKids

05.09.2023: Outdoorklettern in der Ettringer Lay

von 16:30 – 19:30 Uhr

06.09.2023: Genovevahöhle und Lydiaturm/ Laacher See

von 16:30 – 19:30 Uhr

07.09.2023: Abenteuerwanderung durch die Ruppertsklamm

von 16:30 – 19:30 Uhr

28.09.2023: Abenteuergolf Maarheide/ Niederdürenbach

von 16:30 – 19:30 Uhr

05.10.2023: Schwarzlicht-Minigolf/ Bonn

von 16:30 – 19:30 Uhr

09.10.2023: Kletterhalle Meckenheim

von 16:30 – 19:30 Uhr

10.10.2023: Genovevahöhle und Lydiaturm/ Laacher See

von 16:30 – 19:30 Uhr

12.10.2023: Schwarzlicht-Minigolf/ Bonn

von 16:30 – 19:30 Uhr

17.10.2023: Kletterhalle Meckenheim

von 09:30 – 15:00 Uhr

19.10.2023: Erlebniswelten Grubenfeld/ Mayen

von 09:30 – 15:00 Uhr

20.10.2023: Hängebrücke Geierlay

von 09:30 – 15:00 Uhr

23.10.2023: Sommerrodelbahn Altenahr

von 09:30 – 15:00 Uhr

26.10.2023: Sommerrodelbahn Altenahr

von 09:30 – 15:00 Uhr

27.10.2023: Erlebniswelten Grubenfeld/ Mayen

von 09:30 – 15:00 Uhr

30.10.2023: Waldspielplatz/ Streichelzoo Remstecken

von 09:30 – 15:00 Uhr

31.10.2023: Kletterhalle Meckenheim

von 09:30 – 15:00 Uhr

Alle Angebote sind für Kinder ab 10 Jahren. Alle weiteren Infos bekommst du bei der Anmeldung. Die Teilnehmeranzahl beträgt max. 7 Teilnehmer. Bzgl. der Abfahrtsorte richten wir uns nach der Mehrzahl der Teilnehmer. Alle Angebote sind für dich kostenfrei.

Wir freuen uns auf euch! 

Anmeldungen am einfachsten per WhatsApp an 0173-9469471 oder eine E-Mail an thomas.beyer@awo-rheinland.de senden 

Reisen für Kinder und Jugendliche mit dem AWO Jugendwerk

Hier finden Sie alle Informationen und Angebote unseres AWO Jugendwerks: Bezirksjugendwerk der AWO Rheinland

Die Reiterfreizeit und die Ferienfreizeit in Rimini können für betroffene Kinder und Jugendliche gefördert werden.

Sprechen Sie uns auch auf weitere Fördermöglichkeiten an.

Die Freude ist riesig: Die Kinderhilfsaktion Herzenssache e.V. unterstützt uns und unsere Kids mit einem Bus.

http://www.herzenssache.de/

Zur Spendenseite

Pressemitteilungen zur AWO Hochwasserhilfe

07.10.2021 Hochwasserhilfe der AWO Rheinland: Fast 10 Millionen Euro in der Auszahlung

09.09.2021 Soforthilfen von AWO und ADRA – Flutopfern unbürokratisch helfen

24.08.2021 Hochwasserhilfe, die ankommt – Bedarfsgerechte Unterstützung des AWO Bezirksverbands Rheinland e.V.

12.850

Mitglieder

1.913

Mitarbeitende

2.100

ehrenamtliche Helfer

98

Azubis

160

Ortsvereine

AWO Bezirksverband Rheinland e.V.

Dreikaiserweg 4
56068 Koblenz

Telefon: 02 61 / 30 06 – 0
Fax: 0261 3006 – 124

E-Mail: info@awo-rheinland.de

  • Karriere
  • Pflege-Ratgeber
  • Die Satzung
  • Kontakt
  • Hinweisgebendensystem
  • LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Rheinland-Pfalz
  • Ehrenamt
  • Mitglied werden

© Copyright - AWO Bezirksverband Rheinland e.V. I Impressum I Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen

Willst Du Teil unseres
Teams werden?

Ja, ich will!

Die Sommer­ausgabe des AWO Herzwerks ist da!

Jetzt lesen
Skip to content
Open toolbar Barrierehilfe

Barrierehilfe

  • Text vergrößernText vergrößern
  • Text verkleinernText verkleinern
  • GraustufenGraustufen
  • KontrastKontrast
  • Negativer KontrastNegativer Kontrast
  • Heller HintergrundHeller Hintergrund
  • Links unterstreichenLinks unterstreichen
  • Reset Reset