AWO Quartiersarbeit Wörrstadt
des Seniorenzentrums Wörrstadt
Das AWO Seniorenzentrum Wörrstadt kann von den Bürger*innen des Quartiers als zentrale Anlauf- und Beratungsstelle für Fragen zum Leben und Wohnen mit Demenz genutzt werden.
Wenn der Aktionsradius im Alter kleiner wird, wird das Quartier, also die unmittelbare Nachbarschaft rund um die Wohnung, automatisch zum Lebensmittelpunkt. Eine gute Infrastruktur, Versorgungsmöglichkeiten und die Möglichkeit zu sozialen Kontakten vor der eigenen Haustür gewinnen dann zunehmend an Bedeutung. Je besser dieses Nachbarschaftsnetz funktioniert, umso höher die Lebensqualität! Genau dafür macht sich unser Quartiersbüro stark.
Mit unserer Quartiersarbeit möchten wir Menschen verbinden
„Mit Herz im Quartier- gemeinsam zum WIR“
Als Ansprechpartner für die Bürger*innen im Quartier setzen wir uns für die Belange der Bürger*innen des Quartiers ein. Wir haben ein offenes Ohr für die Wünsche und Bedürfnisse und nutzen diese für die Ausgestaltung unseres Angebots.
Leistungen der Quartiersarbeit auf einen Blick:
- Begegnung schaffen – das Miteinander im Quartier fördern
- Beratung zur Versorgung und Betreuung demenzbetroffener Menschen
- Vernetzung mit lokalen Akteur*innen
- Generationenübergreifende Veranstaltungen
- Jahreszeitliche Feiern und Feste für Bürger*innen und unsere Bewohner*innen
- Kurse, Begegnungstreffs und Informationsveranstaltungen rund ums Älter werden
Aktuelle Angebote
Zwei links, zwei rechts
Sie begeistern sich fürs Stricken, Häkeln, Nähen…? Sie möchten sich mit Gleichgesinnten austauschen und Rat finden, wenn es mal hakt?
Dann packen Sie einfach Ihre Sachen ein und kommen Sie in unser Strickcafé. Vom Anfänger bis zum Profi sind alle herzlich willkommen!
Wann: Jeden 2. und 4. Dienstag im Monat, 15:00 – 17:00 Uhr; nächster Termin ist Dienstag, der 25.04.2023
Wo: AWO Seniorenzentrum: Humboldtstraße 3, Wörrstadt
Jeder Stand in Kinderhand: Sachen-Tausch-Kauf-Kinder-Flohmarkt
Zuviele Sachen zuhause? Kinder verkaufen, tauschen ihre Sachen, die ihnen keinen Spaß mehr machen. Doch es kommt ein großes Lachen, wenn andern Kinder die Sachen Freude machen.
Wann: 08.07.2023, 14:00-17:00 Uhr
Kosten: Keine
Anmeldung: Seniorenzentrum.woerrstadt@awo-rheinland.de
Hänsel und Gretel: Ein Mitmachspiel
Wann: 26.05.2023, 15:45 Uhr
Informationen vorab: Sozialdienst 06732/914105
Broschüre zum Umgang mit dem Smartphone & Internet
Sie benötigen Hilfe im richtigen Umgang mit Smartphones, Tablets und Co.?
Hier finden Sie unsere Broschüre zum Thema „Smartphone und das Internet – Eine Hilfe zum Einstieg“
Ihre Ansprechpartner*innen
AWO Seniorenzentrum Wörrstadt, Humboldtstraße 3, 55286 Wörrstadt
Telefon: 06732 / 914-0
E-Mail: seniorenzentrum.woerrstadt@awo-rheinland.de