Wir machen mit!

AWO Rheinland beteiligt sich am Apell von Amnesty International zur Bundestagswahl 2025

Koblenz. Als eine von insgesamt 71 zivilgesellschaftlichen Organisationen und Unternehmen des Wahlkreises „204 Mainz“, beteiligt sich die AWO Rheinland, die insgesamt drei Seniorenzentren in Mainz betreibt, an der von Amnesty International initiierten Aktion.

Ein Offener Brief –  Offener Brief Wahlkreis 204 – der Hochschulgruppe Mainz fordert sowohl Wahlberechtigte als auch Wahlkreiskandidierende dazu auf, sich für Menschenrechte einzusetzen.

Der Appell an die Wahlberechtigen lautet, sich vor der Wahl über vertrauenswürdige Quellen zu informieren und sich nicht durch Falschinformationen fehlleiten zu lassen. Eine Hilfe zur Wahlentscheidung bietet u. a. der Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung – Bundestagswahl 2025 | Wahl-O-Mat.

Personen, die im Wahlkreis politische Verantwortung tragen, müssen sich, so heißt es im Offenen Brief „zu den Menschenrechten bekennen und auf spalterische Rhetorik verzichten. Das menschenrechtliche Fundament unseres Rechtsstaats darf nicht dadurch ausgehöhlt werden, dass demokratische Parteien Erzählungen über Hass und Ausgrenzung politischer Kräfte aufgreifen. Ideologien der Ungleichheit und menschenverachtende Positionen dürfen nicht weiter normalisiert und in die Breite der Gesellschaft getragen werden.“

Unsere Vorständin Michaela Naunheim erläutert ihre persönliche Motivation zur Wahl zu gehen: „Ich gehe wählen, weil es ein kostbares Privileg ist, meine Stimme für diejenigen zu erheben, die selbst nicht wählen dürfen und weil es unsere gemeinsame Verpflichtung ist, die Demokratie zu verteidigen, indem wir auch alle Nichtwähler*innen ermutigen, sich daran zu erinnern, dass Freiheit niemals selbstverständlich ist.“

Gerade in der jetzigen Zeit geprägt von Unsicherheiten im Vorfeld der anstehenden Wahl, sind wir mehr denn je sicher, dass wir alle zusammen eine starke Stimme für Demokratie und Vielfalt in unserem Land sind und es gelingen kann, einen #MenschenrechtsRuck, so Amnesty International, auszulösen.

Gehen Sie wählen und machen Sie Ihr Kreuz ohne Haken.