AWO Rheinland
  • Facebook
  • Instagram
  • Mail
  • Über uns
    • Unser Bezirksverband
      • Bezirksverband Rheinland
      • Gesellschaften des Verbands
      • Werte und Leitsätze
      • Nachhaltigkeit
      • Historie
      • AWO Bundesverband
    • AWO in der Region
      • Unsere Einrichtungen
      • Kreisverbände
      • Betreuungsvereine
  • Aktuelles
    • Projekte
      • AWO HERZWERK
      • AWO Kochbuch
      • AWO Hochwasserhilfe
      • Hochwasserhilfe Spendenseite
      • Betroffenenberatung Region Nord-West
    • AWO Presse
    • AWO Blog
  • Karriere
    • Karriere bei der AWO
      • Freie Stellen
      • Arbeiten bei der AWO
      • Bewerbungstipps
      • Führung in Teilzeit
    • MehrWERTE
    • Rund um die AWO
      • Aufstiegschancen
      • Studium
      • Ausbildung & Start
      • Praktikum
      • FSJ
  • Altenpflege
    • Seniorenzentren
      • Bad Kreuznach
      • Bendorf
      • Diez
      • Höhr-Grenzhausen
      • Idar-Oberstein
      • Koblenz
      • Mainz Gonsenheim
      • Mainz Mombach
      • Mainz Oberstadt
      • Mayen
      • Neuwied
      • Trier
      • Worms
      • Wörrstadt
    • Hilfe & Informationen
      • Hilfe für Senioren und Angehörige
      • Pflegekostenrechner
      • Qualitätsmanagement
      • Pflegeberatung
      • Pflegekonzepte
      • Was gibt es neues?
    • Angebote für Senioren
      • Betreutes Wohnen
      • Wohn-Pflege-Gemeinschaft
      • Betreuungsvereine
      • Ambulante Pflegedienste
      • Mobiler Sozialer Dienst
      • Kompetenzzentrum Demenz
      • Demenz Beratungsstellen
      • Tagespflege
      • Essen auf Rädern
      • Offener Mittagstisch
  • KiTas
    • Kindertagespflege
      • Bendorf Vierwindenspatzen
      • Mayen Sternschnuppen
    • Kindertagesstätte
      • Andernach-Kell Zauberwiese
      • Bad Ems Kastanienallee
      • Diez Am Hain
      • KiTa Neuwied
      • Osthofen Rappelkiste
      • Osthofen Zauberstein
      • Worms AWOlino
      • Worms Remeyerhof
    • Starke Konzepte
      • Unser Leitbild
      • Sicherung des Kindeswohls
      • Selbstverständnis der Fachkräfte
      • Unser Bild vom Kind
      • Partizipation
      • Interkulturelle Bildung
      • Pädagogischer Ansatz
      • Wahrnehmung des Datenschutzes
  • Migration & Familie
    • Migration & Familie
      • Beratungen
      • Familienhilfe
    • Beratungsstellen Migration & Familienhilfe
      • Bad Kreuznach
      • Diez
      • Idar Oberstein
      • Koblenz
      • Mainz
      • Neuwied
      • Worms
  • Kinder & Jugend
    • Kinder & Jugend
      • Bezirksjugendwerk
      • Kinderbetreuung
    • Jugendtreffs & Einrichtungen
      • Bezirksjugendwerk Rheinland
      • Jugendtreff Mainz
      • Jugendgästehaus Boppard
      • Jugendtreff Oberbieber
  • Bildungswerk
  • Quartiersarbeit
    • Unsere Quartiersarbeit
      • Bad Kreuznach
      • Bendorf
      • Diez
      • Höhr-Grenzhausen
      • Idar-Oberstein
      • Koblenz
      • Mainz Gonsenheim
      • Mainz Mombach
      • Mainz Oberstadt
      • Mayen
      • Neuwied
      • Trier
      • Wörrstadt
      • Worms
  • Unterstützen
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Hinweisgebendensystem
  • Suche
  • Menü Menü
  • Über uns
    • Unser Bezirksverband
      • Bezirksverband Rheinland
      • Gesellschaften des Verbands
      • Werte und Leitsätze
      • Historie
      • AWO Bundesverband
    • AWO in der Region
      • Unsere Einrichtungen
      • Kreisverbände
      • Betreuungsvereine
  • Aktuelles
    • Projekte
      • AWO HERZWERK
      • AWO Kochbuch
      • AWO Hochwasserhilfe
      • AWO Hochwasserhilfe Spendenseite
      • Betroffenenberatung Region Nord-West
    • Presse
    • AWO Blog
  • Karriere
    • Karriere bei der AWO
      • Freie Stellen
      • Arbeiten bei der AWO
      • Bewerbungstipps
    • MehrWERTE
    • Gründe für die AWO
    • Rund um die AWO
      • Aufstiegschancen
      • Berufsbilder
      • Studium
      • Ausbildung & Start
      • Praktikum
      • FSJ
  • Altenpflege
    • Seniorenzentren
      • Bad Kreuznach
      • Bendorf
      • Diez
      • Höhr-Grenzhausen
      • Idar-Oberstein
      • Koblenz
      • Mainz Gonsenheim
      • Mainz Mombach
      • Mainz Oberstadt
      • Mayen
      • Neuwied
      • Trier
      • Worms
      • Wörrstadt
    • Hilfe & Informationen
      • Hilfe für Senioren und Angehörige
      • Pflegekostenrechner
      • Qualitätsmanagement
      • Pflegekammer Rheinland-Pfalz
      • Pflegeberatung
      • Pflegekonzepte
      • Was gibt es neues?
    • Angebote für Senioren
      • Betreutes Wohnen
      • Wohn-Pflege-Gemeinschaft
      • Betreuungsvereine im Rheinland
      • Ambulante Pflegedienste
      • Mobiler Sozialer Dienst
      • Kompetenzzentrum Demenz
      • Demenzberatungsstellen
      • Tagespflege
      • Essen auf Rädern
      • Offener Mittagstisch
  • KiTas
    • Kindertagespflege
      • Bendorf Vierwindenspatzen
      • Mayen Sternschnuppen
    • Kindertagesstätte
      • Andernach-Kell Zauberwiese
      • Bad Ems Kastanienallee
      • Diez Am Hain
      • KiTa Neuwied
      • Osthofen Rappelkiste
      • Osthofen Zauberstein
      • Worms AWOlino
      • Worms Remeyerhof
    • Starke Konzepte
      • Unser Leitbild
      • Sicherung des Kindeswohls
      • Selbstverständnis der Fachkräfte
      • Unser Bild vom Kind
      • Partizipation
      • Interkulturelle Bildung
      • Pädagogischer Ansatz
      • Wahrnehmung des Datenschutzes
  • Migration & Familie
    • Migration & Familie
    • Migrationsberatungsstellen
  • Kinder & Jugend
    • Kinder & Jugend
    • Jugendtreffs & Einrichtungen
      • Bezirksjugendwerk Rheinland
      • Jugendtreff Mainz
      • Jugendgästehaus Boppard
      • Jugendtreff Oberbieber
  • Bildungswerk
  • Quartiersarbeit
  • Ehrenamt
  • Kontakt

Bezirksverband Rheinland

Du bist hier: Startseite1 / Bezirksverband Rheinland

Gemeinsam im Verband mit 12.850 Mitgliedern Großes bewegen

Der AWO Bezirksverband Rheinland e.V. ist ein Verband mit einer langen Geschichte. In seiner heutigen Form ist er zunächst als Bezirksverband Rheinland-Hessen/Nassau entstanden, der aus den Bezirksverbänden Rheinland-Hessen und Rheinhessen hervorging.

Die Gründung des Bezirksverbandes Rheinland-Hessen mit Sitz in Koblenz ist auf den 10.08.1950 zurückzuverfolgen, Rheinhessen bereits auf den 14.09.1948 in Mainz. Aber bereits lange vor dieser Zeit war die AWO in unserem heutigen Gebiet sehr aktiv. So finden sich in der Publikation „Die Arbeiterwohlfahrt-Grundlagen und Voraussetzungen“ von Marie Juchacz und Johanna Heymann aus dem Jahr 1924 – dem ersten Tätigkeitsbericht der Arbeiterwohlfahrt – Berichte über die Tätigkeiten der AWO, z.B. in Koblenz, Neuwied,  Mainz und Trier.

Zu dieser Zeit gehörte Neuwied noch zum Bezirk Oberrhein und Mainz zum Freistaat Hessen. Durch zahlreiche Strukturreformen änderte sich die Zugehörigkeit der Ortsausschüsse im Laufe der Zeit, die wertvolle Arbeit vor Ort blieb davon unberührt. So ist zum Beispiel der Ortsverein Mayen bis ins Jahr 1926 zurückzuverfolgen und somit einer der ältesten Ortsvereine unseres Verbandes. Vor der Gründung der Obergliederungen waren schon in 1947 Untergliederungen im Bezirk vorhanden.

Ende 1948 waren im Bereich des heutigen Bezirksverbandes 171 Ortsausschüsse tätig, die sich mit Nähstuben, Volksküchen, Kindererholungsmaßnahmen und vielem mehr um die Bedürfnisse der Menschen kümmerten. Auch heute noch sind rund 170 Ortsvereine und 19 Kreisverbände aktiv und bieten unter anderem mit Begegnungsstätten, Kleiderkammern, Kinderfreizeiten, aber auch Einrichtungen der Behinderten-, Wohnungslosen- oder auch Seniorenhilfe ihren Dienst am Menschen an.

Auch der Bezirksverband selbst begann im Jahr 1955 den Bau des ersten eigenen Seniorenheims in Koblenz. Bis heute betreibt der Bezirksverband 14 Seniorenheime, zwei Einrichtungen des Betreuten Wohnens, eine Senioren-WG, ein Demenz-Kompetenzzentrum, ein Quartiersbüro, ein Bildungszentrum, acht Kindertagesstätten, zwei Kindertagespflegestellen sowie zahlreiche weitere Einrichtungen und Dienste für Migranten, Kinder und Jugendliche.

Zur Broschüre

Tätigkeitsbericht der Jahre 2016-2019

Mit der Bezirkskonferenz am 17. Juli wird auch der Tätigkeitsbericht des Bezirksverbandes vorgestellt.

Der AWO Bezirksverband Rheinland e.V. gibt mit dem Tätigkeitsbericht einen Einblick in das, was der Verband im Betrachtungszeitraum geschafft hat und dokumentiert das hohe Niveau auf dem die AWO arbeitet.

Der Tätigkeitsbericht widmet sich den Aufgaben und Wirkungen für die Jahre 2016-2019, gibt aber ebenfalls einen Einblick in die Jahre 2020 und 2021, die stark von der Coronapandemie geprägt sind.

Tätigkeitsbericht 2016-2019 zum Download

Vorstand

Michaela Naunheim

Vorständin


michaela.naunheim@awo-rheinland.de

Präsidialausschuss

Wir übernehmen Verantwortung, nicht nur für die Menschen, die unsere Unterstützung suchen, sondern auch für die vielen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen. Dank ihrer Hilfe können wir die vielfältigen Aufgaben erfüllen.

Rudi Frick

Präsident

rudi.frick@awo-rheinland.de

Klaus Gewehr

Stellv. Präsident

klaus.gewehr@awo-rheinland.de

Jens Carstensen

Stellv. Präsident

jens.carstensen@awo-rheinland.de

Ursula Orth

Stellv. Präsidentin

ursula.orth@awo-rheinland.de

Melanie Jung

Stellv. Präsidentin

melanie.jung@awo-rheinland.de

Geschäftsführung

Die Geschäftsführung leitet die AWO Altenhilfe GmbH und AWO DSG GmbH mit viel Herzblut, Kompetenz und Offenheit.

Michaela Naunheim

Geschäftsführerin


michaela.naunheim@awo-rheinland.de

Heinz Hörter

Leitung Geschäftsbereich Soziale Dienste, Geschäftsführung AWO DSG GmbH

heinz.hoerter@awo-rheinland.de

Matthias Gibbert

Leitung Geschäftsbereich Finanzmanagement und Controlling


matthias.gibbert@awo-rheinland.de

Eva Neef

Leitung Geschäftsbereich Soziale Dienste und Verbandsarbeit

eva.neef@awo-rheinland.de

Mitarbeiter*innen

Unsere vielen Mitarbeiter*innen leben die AWO-Werte und geben täglich für Sie ihr Bestes.

Frauke Heyer

Leitung Stabsstelle Marketing & Unternehmenskommunikation

frauke.heyer@awo-rheinland.de

Jeannette Hess

Bereichsleitung Fachbereich Bildungswerk und Verbandsarbeit

jeannette.hess@awo-rheinland.de

Jan Hagen

Prokurist AWO DSG GmbH


jan.hagen@awo-rheinland.de

Fabienne Knautz

Referat Vorstand/Geschäftsführung

fabienne.knautz@awo-rheinland.de

Markus Keller

Leitung Bauwesen

markus.keller@awo-rheinland.de

Martina Pauly

Leitung Finanzbuchhaltung

martina.pauly@awo-rheinland.de

Heike Schulz

Stabsstelle Qualitätsmanagement

heike.schulz@awo-rheinland.de

Rainer Hartmann

Stabsstelle Justiziariat

rainer.hartmann@awo-rheinland.de

Bettina Kaiser

Leitung Personalmanagement

bettina.kaiser@awo-rheinland.de

Theo Philipps

Bereichsleitung Innere Organisation

theo.philipps@awo-rheinland.de

Olga Bestvater

Prokuristin AWO DSG GmbH

olga.bestvater@awo-rheinland.de

Florian Hänsch

Bereichsleitung IT

florian.haensch@awo-rheinland.de

Jutta Lipkowski

Bereichsleitung Fachbereich Kindertagesstätten

jutta.lipkowski@awo-rheinland.de

Björn Butzen

Bereichsleitung Kinder & Jugend

bjoern.butzen@awo-rheinland.de

Gennadi Jakobson

Bereichsleitung Interkulturelle Ambulante Familienhilfe (IAF)

gennadi.jakobson@awo-rheinland.de

Funda Mercan

Bereichsleitung Migrationsfachdienst (MFD/MBE)

funda.mercan@awo-rheinland.de

12.200

Mitglieder

1.913

Mitarbeitende

2.100

ehrenamtliche Helfer

98

Azubis

150

Ortsvereine

AWO Bezirksverband Rheinland e.V.

Dreikaiserweg 4
56068 Koblenz

Telefon: 02 61 / 30 06 – 0
Fax: 0261 3006 – 124

E-Mail: info@awo-rheinland.de

  • Karriere
  • Pflege-Ratgeber
  • Die Satzung
  • Kontakt
  • Hinweisgebendensystem
  • Netiquette
  • Ehrenamt
  • Mitglied werden
  • Presse

© Copyright - AWO Bezirksverband Rheinland© Copyright - AWO Bezirksverband Rheinland e.V. I Impressum I Datenschutzerklärung I Barrierefreiheitserklärung - Enfold Theme by Kriesi
Nach oben scrollen
toggle icon
en de es fr it pl se fi pt ro sk si nl dk gr cz hu lt lv ee hr ie bg no tr id pt-br ja ko zh ar ru hi uk sr

Englisch Symbol-Dropdown-Menü

  • Englisch flag
  • Deutsch flag
  • Spanisch flag
  • Französisch flag
  • Italienisch flag
  • Polnisch flag
  • Schwedisch flag
  • Finnisch flag
  • Portugiesisch flag
  • Rumänisch flag
  • Slowenisch flag
  • Slowakisch flag
  • Niederländisch flag
  • Dänisch flag
  • Griechisch flag
  • Tschechisch flag
  • Ungarisch flag
  • Litauisch flag
  • Lettisch flag
  • Estnisch flag
  • Kroatisch flag
  • Irisch flag
  • Bulgarisch flag
  • Norsk flag
  • Türkçe flag
  • Bahasa Indonesia flag
  • Português (Brasil) flag
  • 日本語 flag
  • 한국어 flag
  • 简体中文 flag
  • العربية flag
  • Русский flag
  • हिन्दी flag
  • Українська flag
  • Srpski flag

Barrierefreiheit-Anpassungen

Unterstützt von OneTap

Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

Modus für Sehbehinderte
Verbessert die visuelle Darstellung der Website
Profil für Anfallssicherheit
Beseitigt Blitze und reduziert Farben
ADHD-freundlicher Modus
Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
Blindenmodus
Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
Epilepsie-sicherer Modus
Dämpft Farben und stoppt das Blinken
Inhalt

Größerer Text

Cursor

Zeilenhöhe

Buchstabenabstand

Lesbare Schriftart

Schriftart für Legastheniker

Text ausrichten

Textlupe

Links hervorheben

Farben

Farben umkehren

Helligkeit

Kontrast

Graustufen

Sättigung

Orientierung

Leselinie

Tastaturnavigation

Titel hervorheben

Lesemaske

Bilder ausblenden

Alles hervorheben

Seite vorlesen

Töne stummschalten

Animationen stoppen

Einstellungen zurücksetzen
Version 6.4.0