Das AWO Quartiersbüro Südliche Vorstadt & Oberwerth
des Seniorenzentrums Laubach – Für ein Wir im Quartier!
In unserem Quartiersbüro möchten wir für die Menschen da sein.
Das AWO Quartiersbüro Südliche Vorstadt ist ein Angebot des AWO Seniorenzentrums Laubach. Unser Ziel ist es, für alle Quartiersbewohner*innen ein Miteinander im Quartier zu entwickeln.
Als Ansprechpartner im Quartier setzen wir uns für die Belange der Bürger*innen des Quartiers ein. Barrierefreiheit ist uns im Quartier wichtig, genauso wie Begegnungsmöglichkeiten und Angebote, die zur Gesunderhaltung kankheitsgefährdeter Menschen aus dem Quartier beitragen. Wir haben ein offenes Ohr für die Wünsche und Bedürfnisse und nutzen diese für die Ausgestaltung unseres Angebots.
Das Kompetenzzentrum Demenz im Seniorenzentrum Laubach steht mit seinen Expert*innen den von Demenz Betroffenen und Angehörigen Vorort zur Seite.
Neues Projekt in Kooperation mit der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse:
– ,,Gesund und aktiv im Quartier – WIR in Koblenz Süd“
Mit Unterstützung der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse gestalten wir seit Juli 2023 neue gesundheitspräventive und gesundheitsfördernde Angebote für Alleinlebende, ältere/alte/sozial benachteiligte Menschen über 60 Jahre und junge Familien und Alleinerziehende. Krankheitsrisiken der Zielgruppen sollen durch entsprechende Angebote verhindert und ein selbstbestimmtes gesundheitsorientiertes Handeln gefördert werden.
Die Leistungen unseres Quartiersbüros auf einen Blick:
- Wir kennen die Angebote und Dienstleister in der Südlichen Vorstadt Koblenz
- Wir vernetzen die örtlichen Akteure und bauen neue Versorgungs- und Begegnungsstrukturen auf
- Für ältere/alte/sozial benachteiligte Menschen über 60 Jahre und junge Familien und Alleinerziehende schaffen wir in Kooperation mit der AOK neue Angebote, die präventiv und gesundheitsfördernd sind.
- Kurse, Begegnungstreffs und Informationsveranstaltungen
- Räumlichkeiten für Treffen
- Wir schaffen barrierefreie, niedrigschwellige Begegnungsmöglichkeiten im Quartier
Aktuelle Angebote
Einladung zur fairen Kaffeetafel am Sonntag, den 01.10.23 von 15:00-18:00 Uhr
Termine und weitere Informationen finden Sie hier
Sommerzeit auf dem Schenkendorferplatz
Termine und weitere Informationen finden Sie hier
Hier um zu helfen!
Kostenfreies Beratungsangebot, um sich berufliche Herausforderungen, persönliche Beziehungen in Familie, Schule und Beruf gemeinsam mit professioneller Hilfe anzuschauen. Bitte vorher einen Termin im Quartiersbüro vereinbaren.
Gedächtnistraining für Senioren:
Plötzlich Pflegefall – was nun?
Der Pflegestützpunkt Koblenz-Süd berät hier im Quartiersbüro immer am 2. Donnerstag im Monat von 10.00 bis 12.00 Uhr. Die Mitarbeiterinnen sind kompetente Ansprechpartnerinnen rund um das Thema „Pflege und Versorgung“. Die Beratung ist kostenfrei, unabhängig, vertraulich und neutral.
Kostenfreie Beratung zu Patentenverfügungen und Vorsorgevollmachten vom AWO Betreuungsverein Koblenz
Der Betreuungsverein ist gleich um die Ecke (Hohenzollernstraße 1447) und unterstützt Sie kostenfrei bei Fragen zur Patientenverfügung oder Vorsorgevollmachten.
Anruf unter 0261 9835148
Wollplatz – Zeit zum Häkeln, stricken, sticken und nähen in gemütlicher Runde
Wer möchte neue und traditionelle Handarbeit-Techniken erlenen oder sein Wissen und die Erfahrung weitergeben? Ab 8 Jahren – Anfänger & Fortgeschrittene sind willkommen. Gemütlich und kostenfrei bei schönem Miteinander.
Nach der Sommerpause geht es ab September weiter. Die neuen Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Guten Appetit – Senior*innen Mittagstisch im AWO Seniorenzentrum Laubach für Menschen ab 60 Jahre
3 Gänge zuzüglich zuzüglich Salatteller vom Buffet und Softgetränk für 6,90 €. Chefkoch Marco Clostermann verwöhnt Sie gerne.
Anmeldung erforderlich unter 0261 3007 0
Öffnungszeiten
Montags:
10.00 – 12.00 Uhr Beratungszeit der Nachbarschaftshilfe Süd
Dienstags:
16.00 – 18.00 Uhr „Gesund & Aktiv im Quartier – Wir in Koblenz Süd“, Ehrenamtliche Hilfe von Gabriele Jastrop
Mittwochs:
10.00 – 12.00 ,,Gesund & Aktiv im Quartier – Wir in Koblenz Süd“, Quartiersmanagerin Dorothe Struschka
Donnerstags:
10.00 – 12.00 Uhr
- Do. Psychologische Beratung ab Sept.
- Do. Pflegestützpunkt Süd ab Sept.
- & 4. Do. Ehrenamtliche Hilfe von Brigitte Klossok
14.00 – 16.00 Uhr Beratungszeit der Nachbarschaftshilfe Süd
16.00 – 18.00 Uhr Beratungszeit der Rheuma Liga zusätzlich am letzten Do. im Monat
Freitags:
10.00 – 12.00 Uhr „Gesund & Aktiv im Quartier – Wir in Koblenz Süd“, alle 14 Tage, Ehrenamtliche Hilfe von Lilly Brinkmann
Durch Krankheiten oder Urlaub können noch Verschiebungen entstehen.
Gerne können Sie darüber hinaus einen persönlichen Termin mit uns vereinbaren. 0261-91498349
Herzlich willkommen!
Vorstadtgeflüster
Hier finden Sie die aktuelle Ausgabe unserer Zeitung im Quartier „Vorstadtgeflüster“.
Ausgabe05_VorstadtgefluesterDie erste Ausgabe können Sie hier nachlesen.
Die zweite Ausgabe können Sie hier nachlesen.
Die dritte Ausgabe können Sie hier nachlesen.
Die vierte Ausgabe können Sie hier nachlesen.
Digitale Sprechstunde und Smartphone-Broschüre
Sie benötigen Hilfe im richtigen Umgang mit Smartphones, Tablets und Co.?
Dann sind Sie bei der AWO Digitalsprechstunde genau richtig!
Hier finden Sie unsere Broschüre zum Thema „Smartphone und das Internet – Eine Hilfe zum Einstieg“
Mehr Informationen zur kostenfreie Hilfe finden Sie im Flyer zur AWO Digitalsprechstunde:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Indd.Adobe zu laden.
Mit Spenden tolle Projekte fördern!
800 Euro Spende der PSD Bank: Essbares Quartier – Gärtnern am St. Josef-Platz
Bewohner*innen des AWO Seniorenzentrums Laubach, Kinder der gegenüberliegenden Grundschule, Familien und Ehrenamtliche aller Altersgruppen aus dem Quartier gärtnern, ernten zusammen und lernen voneinander.
Durch die Bepflanzung soll ein Anreiz und ein Bewusstsein geschaffen werden, wie wertvoll und wichtig die Pflanzen für uns sind, auch als Lebensmittel. Die Bepflanzung fügt sich in den Naturkreislauf ein. Begegnungen zum Austausch, voneinander lernen, sich unterstützen und kennen lernen werden über das Gartenprojekt ermöglicht.
Sie möchten unsere Projekte ebenfalls unterstützen? Dann melden Sie sich gerne!
Ihre Ansprechpartner*innen
AWO Quartiersbüro – Südliche Vorstadt & Oberwerth, Schenkendorfstr. 31, 56068 Koblenz