Das Quartiersbüro Koblenz-Süd

des Seniorenzentrums Laubach – Für ein Wir im Quartier!

In unserem Quartiersbüro möchten wir für die Menschen da sein.

Das AWO Quartiersbüro Koblenz-Süd ist ein Angebot des AWO Seniorenzentrums Laubach. Unser Ziel ist es, für alle Quartiersbewohner*innen ein Miteinander im Quartier zu entwickeln.

 

Als Ansprechpartner im Quartier setzen wir uns für die Belange der Bürger*innen des Quartiers ein. Barrierefreiheit ist uns im Quartier wichtig, genauso wie Begegnungsmöglichkeiten und Angebote, die zur Gesunderhaltung kankheitsgefährdeter Menschen aus dem Quartier beitragen. Wir haben ein offenes Ohr für die Wünsche und Bedürfnisse und nutzen diese für die Ausgestaltung unseres Angebots.

Das Kompetenzzentrum Demenz im Seniorenzentrum Laubach steht mit seinen Expert*innen den von Demenz Betroffenen und Angehörigen Vorort zur Seite.

Neues Projekt in Kooperation mit der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse:

– ,,Gesund und aktiv im Quartier – WIR in Koblenz Süd“

Mit Unterstützung der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse gestalten wir seit Juli 2023 neue gesundheitspräventive und gesundheitsfördernde Angebote für Alleinlebende, ältere/alte/sozial benachteiligte Menschen über 60 Jahre und junge Familien und Alleinerziehende. Krankheitsrisiken der Zielgruppen sollen durch entsprechende Angebote verhindert und ein selbstbestimmtes gesundheitsorientiertes Handeln gefördert werden.

Die Leistungen unseres Quartiersbüros auf einen Blick:

  • Wir kennen die Angebote und Dienstleister in der Südlichen Vorstadt Koblenz
  • Wir vernetzen die örtlichen Akteure und bauen neue Versorgungs- und Begegnungsstrukturen auf
  • Für ältere/alte/sozial benachteiligte Menschen über 60 Jahre und junge Familien und Alleinerziehende schaffen wir in Kooperation mit der AOK neue Angebote, die präventiv und gesundheitsfördernd sind.
  • Kurse, Begegnungstreffs und Informationsveranstaltungen
  • Räumlichkeiten für Treffen
  • Wir schaffen barrierefreie, niedrigschwellige Begegnungsmöglichkeiten im Quartier

Functional Training in Koblenz – Outdoor Fitness

Gemeinsam trainieren auf der Wiese am Weindorf | 10 Termine für 90 EUR | montags 17:30 bis 18:30 Uhr, mittwochs 17:00 bis 18:00 Uhr

Kursleitung: Birgt Möffert (Personal Trainer & Ernährungscoach) – Anmeldungen unter: 0162-9881082 >>>Details

Feierabendspaziergang zum Biergarten der Koblenzer Brauerei

Termine: 15.07. | 29.07.2025 – Start um 16:30 Uhr am AWO Quartiersbüro

Die Strecke ist vom Treffpunkt in rund 45 min. bewältigt und dann kann der Feierabend gemeinsam genossen und danach gemütlich zurück spaziert werden. >>> Details

Boule & Bowle

Termin: 16.07.2025 um 15:00 Uhr >>> Details

Vorstadt-Stammtisch

Bar – Bukowskis Tresen

Termin: 23.07.2025 um 17:30 Uhr >>> Details 

Achtsamkeit im Alltag

Leichte Übungen in den Alltag integrieren gegen Stress, hohe Belastung? Wer hat Lust auf neue Erfahrungen? >>> Details

Termine:  27.09. | 25.10. | 15.11. | 13.12.2025 mit Monika Mandt (zertifizierte Gesundheitstrainerin & Krankenschwester)

Märchendinner

Termin: Sonntag, 07.09.2025 von 11:30 bis 13:30 Uhr im AWO Seniorenzentrum Laubach Koblenz | Karten für jeweils 10 EUR >>> Details

Offenes Elterncafé

Samstag, 13.09. in der Zeit von 11:00 bis 13:00 Uhr | Thema: „Eltern werden – Paar bleiben – bei sich bleiben“ >>> Details

Samstag, 22.11. in der Zeit von 11:00 bis 13:00 Uhr | Thema: „Hilfe, mein Kind pubertiert!“ >>> Details

Zusammen kochen mit netten Nachbar*innen

Geselliger Kochtreff in der Südlichen Vorstadt immer freitags von 17.00 – ca. 20.00 Uhr  >>> Details

Termine: 27.06. | 29.08. |31.10.2025 

Friedenstänze auf dem Händelplatz KO-Oberwerth

montags – 19.30 Uhr – am 14.07. | 18.08.2025.    >>>Details

Fit & Fröhlich

Termine: Start am Montag, 11.08.2025 |9 Termine | 10:30 bis 12:00 Uhr >>> Details

Der Fahrrad-Repair-Treff

Carsten Rodewald freut sich schon auf Sie!

Nächste Termine: mittwochs, 16:00 bis 19:00 Uhr | 20.08. | 17.09. | 8.10.2025 >>> Details

Kostenfreie psychologische Beratungszeit mit Nicole Risser

Termine nach vorheriger Anmeldung:  04.09. | 02.10. | 06.11.2025 zwischen 10.00 – 12.00 Uhr | Details

Vorstadt tanzt Tango

Am 30.08.2025, ab 16.00 Uhr Einführung in die Grundschritte und ab 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr Melonga für Alle auf dem Schenkendorfplatz

Stadtteilspaziergang und Pflanzentauschbörse

Am Samstag, 06.09.2025 in der Zeit von 10:00 bis 13:45 finden die beiden Aktivitäten organisiert und begleitet von der Gruppe „Blühende Nachbarschaft“ des AWO Quartiersbüros statt. Details finden Sie  hier

Wollplatz – alles zum Stricken, Sticke, Häkeln und Nähen

Kinder ab 8 Jahren und Erwachsene – Anfänger & Geübte willkommen, alle 14 Tage immer dienstags von 15.00 – 17.00 Uhr gemütlich & kostenfrei bei schönem Miteinander. >>> Details

Ganzheitliche Gymnastik für Frauen

Anmeldung im Quartiersbüro oder telefonisch 0261 91498349 oder per Mail an dorothe.struschka@awo-rheinland.de

Termine: ab 05.09.2025 – Warteliste

Nordic Walking – Gemeinsam sportlich aktiv auf der Brückenrunde

Immer montags von 17.30 – 19.00 Uhr – Neueinstieg jederzeit möglich >>>Details

Schreibspaziergang durch das Quartier

VorStadt (W)Orte – begleitet wird der SchreibSpaziergang von Jürgen Spitzlay 

Termin: Samstag, 23.08.2025 von 10:00 bis 13:00 Uhr >>> Details

QiGong Somerkurs

Sommerübungen für Herz & Dünndarm mit Martina Karbach | montags 10:00 bis 11:00 Uhr >>> Details 

Vorstädter Familienfilmtreff

Treffen für kleine und große Filmfans in der südlichen Vorstadt am 12.10.25 und 30.11.2025 von 10.30 – 12.30 Uhr >>> Details

Chinesische Heilgymnastik am Rheinufer

Täglich von 08:00 – 09:00 Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen | Details
Leitung Frau Tu Hoa Xiao

Treffpunkt: Höhe Konzertmuschel in der südlichen Vorstadt am Rhein | Es ist keine Anmeldung erforderlich. 🙂

Gedächtnistraining für Senior*innen:

Weitere Informationen zum Angebot und zur Anmeldung finden Sie hier

Plötzlich Pflegefall – was nun?

Der Pflegestützpunkt Koblenz-Süd berät hier im Quartiersbüro immer am 2. Donnerstag im Monat von 10.00 bis 12.00 Uhr. Die Mitarbeiterinnen sind kompetente Ansprechpartnerinnen rund um das Thema „Pflege und Versorgung“. Die Beratung ist kostenfrei, unabhängig, vertraulich und neutral.

Kostenfreie Beratung zu Patentenverfügungen und Vorsorgevollmachten vom AWO Betreuungsverein Koblenz

Der Betreuungsverein ist gleich um die Ecke (Hohenzollernstraße 1447) und unterstützt Sie kostenfrei bei Fragen zur Patientenverfügung oder Vorsorgevollmachten.

Anruf unter 0261 9835148

Guten Appetit – Senior*innen Mittagstisch im AWO Seniorenzentrum Laubach für Menschen ab 60 Jahre

Gemeinsam statt einsam macht das Mittagessen doch viel mehr Spaß.

3 Gänge zuzüglich zuzüglich Salatteller vom Buffet und Softgetränk für 6,90 €. Chefkoch Marco Clostermann verwöhnt Sie gerne.

Anmeldung erforderlich unter 0261 3006 260

Montags:

10.00 – 12.00 Uhr Beratungszeit der Nachbarschaftshilfe Süd

Dienstags:

10.00 – 12.00 Uhr „Gesund & Aktiv im Quartier – Wir in Koblenz Süd“, Ehrenamtliche Hilfe von Gabriele Jastrop

Mittwochs:

10.00 – 12.00 ,,Gesund & Aktiv im Quartier – Wir in Koblenz Süd“, Quartiersmanagerin Dorothe Struschka

Donnerstags:

10.00 – 12.00 Uhr Ehrenamtliche Hilfe von Katrin Trosina

  1. & 4. Do. Ehrenamtliche Hilfe von Brigitte Klossok

14.00 – 16.00 Uhr Beratungszeit der Nachbarschaftshilfe Süd

Freitags:

10.00 – 12.00 Uhr  „Gesund & Aktiv im Quartier – Wir in Koblenz Süd“, alle 14 Tage, Ehrenamtliche Hilfe von Ingrid Höss & Carsten Rodewald im Wechsel

Durch Krankheiten oder Urlaub können noch Verschiebungen entstehen.

Gerne können Sie darüber hinaus einen persönlichen Termin mit uns vereinbaren. 0261-91498349

Herzlich willkommen!

Hier finden Sie die aktuelle Ausgabe unserer Zeitung im Quartier „Vorstadtgeflüster“.

Ausgabe05_Vorstadtgefluester

Die erste Ausgabe können Sie hier nachlesen.

Die zweite Ausgabe können Sie hier nachlesen.

Die dritte Ausgabe können Sie hier nachlesen.

Die vierte Ausgabe können Sie hier nachlesen.

Sie benötigen Hilfe im richtigen Umgang mit Smartphones, Tablets und Co.?

Dann sind Sie bei der AWO Digitalsprechstunde genau richtig!

Hier finden Sie unsere Broschüre zum Thema „Smartphone und das Internet – Eine Hilfe zum Einstieg“

Mehr Informationen zur kostenfreie Hilfe finden Sie im Flyer zur AWO Digitalsprechstunde.

Digitalbotschafter*in hilft bei Stress im Umgang mit dem Smartphone

Unterstützung bei der Bedienung von Smartphone, Tablet oder Laptop  | Plakat

Termine: Jeden Montag von 15:00 – 17:00 Uhr, im AWO Quartiersbüro, Kommen Sie rein und vereinbaren einen Termin oder rufen an unter 0261-91498349

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Indd.Adobe. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Liebe Nachbarinnen und liebe Nachbarn,

die Gruppe „Blühende Nachbarschaft“ des AWO Quartiersbüro lädt am 25.04.25 ein zum Stadtteilspaziergang, um die liebevoll gestalteten Baumbeete und deren gärtnerischen Künstler kennenzulernen anzuschauen. Nähere Infos hier.

Die „Grüne Nachbarschaftsgruppe“ & die Filzexpertin Dagmar Knoth lädt am 10.05.25 zum nachbarschaftlichen Familientreff ein. Gemeinsam wird gefilzt, ob Jonglierbälle, eine Peeling-Seife und vieles mehr. Gleichzeitig werden wir auch gemeinsam kunterbunte Steine bemalen. Nähere Infos hier.

Großzügige Spende der Sparkasse Koblenz sichert Zukunft des AWO Quartiersbüros Südliche Vorstadt & Oberwerth

Mit einer bedeutenden Spende jährlich in Höhe von 15.000 Euro durch die Sparkasse Koblenz erhält das AWO Quartiersbüro Südliche Vorstadt & Oberwerth in Koblenz die Möglichkeit, seine Rolle als zentralen Anlaufpunkt und Unterstützungseinrichtung für die kommenden drei Jahre zu stärken und die wertvolle Arbeit für ein starkes „Wir“ im Quartier fortzuführen.

Zur Pressemitteilung

Dankeschön für 500 & 600,00 € Spende für unsere Mitwirkung beim Oberwerther Stadtteilfest

800 Euro Spende der PSD Bank: Essbares Quartier – Gärtnern am St. Josef-Platz

Bewohner*innen des AWO Seniorenzentrums Laubach, Kinder der gegenüberliegenden Grundschule, Familien und Ehrenamtliche aller Altersgruppen aus dem Quartier gärtnern, ernten zusammen und lernen voneinander.

Durch die Bepflanzung soll ein Anreiz und ein Bewusstsein geschaffen werden, wie wertvoll und wichtig die Pflanzen für uns sind, auch als Lebensmittel. Die Bepflanzung fügt sich in den Naturkreislauf ein. Begegnungen zum Austausch, voneinander lernen, sich unterstützen und kennen lernen werden über das Gartenprojekt ermöglicht.

   

Sie möchten unsere Projekte ebenfalls unterstützen? Dann melden Sie sich gerne!

GESUCHT: Ehrenamtliche Person, die gerne vorliest

Kindern Bücher vorlesen | Vormittags, in der Kita unter dem Regenbogen | Bei Interesse, gerne im AWO Quartiersbüro melden.

Wir suchen Freiwillige zur Unterstützung im AWO Quartierbüro & AWO Seniorenzentrum Laubach

– Keine Vorkenntnisse erforderlich – Bringen Sie sich ein und seien Sie dabei! 

Wer kann eine ältere Dame beim einkaufen unterstützen? Details

Wer hat Lust am Wochenende nette Senior*innen zu unterhalten?| Details 

Ihre Ansprechpartner*innen

AWO Quartiersbüro Koblenz-Süd, Schenkendorfstr. 31, 56068 Koblenz

Dorothe Struschka

Position: Quartiersmanagement
Telefon:0261 914 98 349 / 0151 53548636
E-Mail:dorothe.struschka@awo-rheinland.de
Kategorien: Quartiersarbeit Koblenz

Dorothe Struschka

Quartiersmanagement