AWO Rheinland
  • Facebook
  • Instagram
  • Mail
  • Über uns
    • Unser Bezirksverband
      • Bezirksverband Rheinland
      • Gesellschaften des Verbands
      • Werte und Leitsätze
      • Historie
      • AWO Bundesverband
    • AWO in der Region
      • Unsere Einrichtungen
      • Kreisverbände
      • Betreuungsvereine
  • Aktuelles
    • Projekte
      • AWO Herzwerk
      • AWO Kochbuch
      • AWO Hochwasserhilfe
      • Hochwasserhilfe Spendenseite
    • Presse
    • AWO Blog
  • Karriere
    • Karriere bei der AWO
      • Freie Stellen
      • Arbeiten bei der AWO
      • Bewerbungstipps
    • Gründe für die AWO
      • Arbeitszeit
      • Eigenes Bildungswerk
      • Finanzielle Vorteile
      • Jobticket
      • BusinessBike
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Zeitwertkonten
    • Rund um die AWO
      • Aufstiegschancen
      • Berufsbilder
      • Studium
      • Ausbildung
      • Praktikum
      • FSJ
  • Altenpflege
    • Seniorenzentren
      • Bad Kreuznach
      • Bendorf
      • Diez
      • Höhr-Grenzhausen
      • Idar-Oberstein
      • Koblenz
      • Mainz Gonsenheim
      • Mainz Mombach
      • Mainz Oberstadt
      • Mayen
      • Neuwied
      • Trier
      • Worms
      • Wörrstadt
    • Hilfe & Informationen
      • Hilfe für Senioren und Angehörige
      • Pflegekostenrechner
      • Qualitätsmanagement
      • Pflegekammer Rheinland-Pfalz
      • Pflegeberatung
      • Pflegekonzepte
      • Was gibt es neues?
    • Angebote für Senioren
      • Betreutes Wohnen
      • Wohn-Pflege-Gemeinschaft
      • Betreuungsvereine
      • Ambulante Pflegedienste
      • Mobiler Sozialer Dienst
      • Kompetenzzentrum Demenz
      • Demenz Beratungsstellen
      • Tagespflege
      • Essen auf Rädern
      • Offener Mittagstisch
  • KiTas
    • Kindertagespflege
      • Bendorf Vierwindenspatzen
      • Mayen Sternschnuppen
    • Kindertagesstätte
      • Andernach-Kell Zauberwiese
      • Diez am Hain
      • KiTa Neuwied
      • Osthofen Rappelkiste
      • Osthofen Zauberstein
      • Worms AWOlino
      • Worms Remeyerhof
    • Starke Konzepte
      • Unser Leitbild
      • Sicherung des Kindeswohls
      • Selbstverständnis der Fachkräfte
      • Unser Bild vom Kind
      • Partizipation
      • Interkulturelle Bildung
      • Pädagogischer Ansatz
      • Wahrnehmung des Datenschutzes
  • Migration & Familie
    • Migration & Familie
      • Beratungen
      • Familienhilfe
    • Migrationsberatungsstellen
      • Bad Kreuznach
      • Boppard
      • Diez
      • Idar Oberstein
      • Koblenz
      • Ludwigshafen
      • Mainz
      • Neuwied
      • Worms
  • Kinder & Jugend
    • Kinder & Jugend
      • Bezirksjugendwerk
      • Kinderbetreuung
    • Jugendtreffs & Einrichtungen
      • Bezirksjugendwerk Rheinland
      • Jugendtreff Mainz
      • Jugendgästehaus Boppard
      • Jugendtreff Oberbieber
  • Bildungswerk
  • Quartiersarbeit
  • Ehrenamt
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
  • Über uns
    • Unser Bezirksverband
      • Bezirksverband Rheinland
      • Gesellschaften des Verbands
      • Werte und Leitsätze
      • Historie
      • AWO Bundesverband
    • AWO in der Region
      • Unsere Einrichtungen
      • Kreisverbände
      • Betreuungsvereine
  • Aktuelles
    • Projekte
      • AWO Herzwerk
      • AWO Kochbuch
      • AWO Hochwasserhilfe
      • AWO Hochwasserhilfe Spendenseite
    • Presse
    • AWO Blog
  • Karriere
    • Karriere bei der AWO
      • Freie Stellen
      • Arbeiten bei der AWO
      • Bewerbungstipps
    • Gründe für die AWO
      • Arbeitszeit
      • Eigenes Bildungswerk
      • Finanzielle Vorteile
      • Jobticket
      • BusinessBike
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • AWO Talente
      • Zeitwertkonten
    • Rund um die AWO
      • Aufstiegschancen
      • Berufsbilder
      • Studium
      • Ausbildung
      • Praktikum
      • FSJ
  • Altenpflege
    • Seniorenzentren
      • Bad Kreuznach
      • Bendorf
      • Diez
      • Höhr-Grenzhausen
      • Idar-Oberstein
      • Koblenz
      • Mainz Gonsenheim
      • Mainz Mombach
      • Mainz Oberstadt
      • Mayen
      • Neuwied
      • Trier
      • Worms
      • Wörrstadt
    • Hilfe & Informationen
      • Hilfe für Senioren und Angehörige
      • Pflegekostenrechner
      • Qualitätsmanagement
      • Pflegekammer Rheinland-Pfalz
      • Pflegeberatung
      • Pflegekonzepte
      • Was gibt es neues?
    • Angebote für Senioren
      • Betreutes Wohnen
      • Wohn-Pflege-Gemeinschaft
      • Betreuungsvereine im Rheinland
      • Ambulante Pflegedienste
      • Mobiler Sozialer Dienst
      • Kompetenzzentrum Demenz
      • Demenzberatungsstellen
      • Tagespflege
      • Essen auf Rädern
      • Offener Mittagstisch
  • KiTas
    • Kindertagespflege
      • Bendorf Vierwindenspatzen
      • Mayen Sternschnuppen
    • Kindertagesstätte
      • Andernach-Kell Zauberwiese
      • Diez am Hain
      • KiTa Neuwied
      • Osthofen Rappelkiste
      • Osthofen Zauberstein
      • Worms AWOlino
      • Worms Remeyerhof
    • Starke Konzepte
      • Unser Leitbild
      • Sicherung des Kindeswohls
      • Selbstverständnis der Fachkräfte
      • Unser Bild vom Kind
      • Partizipation
      • Interkulturelle Bildung
      • Pädagogischer Ansatz
      • Wahrnehmung des Datenschutzes
  • Migration & Familie
    • Migration & Familie
    • Migrationsberatungsstellen
  • Kinder & Jugend
    • Kinder & Jugend
    • Jugendtreffs & Einrichtungen
      • Bezirksjugendwerk Rheinland
      • Jugendtreff Mainz
      • Jugendgästehaus Boppard
      • Jugendtreff Oberbieber
  • Bildungswerk
  • Quartiersarbeit
  • Ehrenamt
  • Kontakt

Werte und Leitsätze

Du bist hier: Startseite1 / Über uns2 / Werte und Leitsätze

Wir leben unsere Grundwerte: Toleranz, Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit und Solidarität

Unsere haupt- und ehrenamtlich Tätige unterstützen unsere Gesellschaft bei der Bewältigung sozialer Probleme und Aufgaben und setzen sich für einen demokratischen, sozialen Rechtsstaat ein.

Wir handeln nach einem klaren Muster: Die AWO-Leitsätze und das Grundsatzprogramm

Wir arbeiten mit dem Herzen – aber auch nach klaren Leitsätzen und Leitbildern. Sie sind die Grundlagen für alles Handeln in der Arbeiterwohlfahrt. Sie kennzeichnen die Ziele, das Aufgabenverständnis und die Methoden unserer Arbeit. Mit dem Grundsatzprogramm legt die AWO ihre programmatische Ausrichtung fest.

Grundsatzprogramm (Kurzfassung)
Grundsatzprogramm (Langfassung)
Transparenz

Uns ist es wichtig, dass alle Leistungen und jedes Engagement der AWO klar und nachvollziehbar nach innen und nach außen sind. Daher legen wir großen Wert auf eine transparente Organisation und Aufgabenteilung.

Der AWO Bezirksverband Rheinland e.V. wurde 1950 gegründet. Er ist vereinsrechtlich organisiert, seine Satzung finden Sie hier:

Die Satzung
Der Governance-Kodex

Im AWO-Governance-Kodex sind alle verbindlichen Richtlinien für eine verantwortungsvolle Führung und Aufsicht der Vereine, Verbände und Unternehmen der AWO festgelegt. Der AWO Bezirksverband Rheinland e.V., seine Tochtergesellschaften und Kreisverbände wenden den Kodex strikt an.

Der AWO-Governance-Kodex fordert:
· klare Organisationsstrukturen
· eindeutige Abgrenzungen
· klare Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten der Gremien und Organe
· verbindliche Kommunikationsstrukturen und Berichtspflichten zwischen den Gremien und Organen
· verantwortungsvolle Wahrnehmung der Aufsichtsfunktion
· Frühwarnsysteme für Risiken

Der Kodex ist bindend für alle AWO-Gliederungen und -Unternehmen mit hauptamtlichem Personal und stellt sicher, dass Aufsicht und Führung klar getrennt sind und Aufsichtsorgane und Geschäftsführungen ohne Interessenskonflikte Entscheidungen treffen können – ausschließlich im Interesse und zum Wohle der AWO und auf der Grundlage ihrer Werte. Die Richtlinien machen auch Vorgaben zur Bestellung, Anstellung und Vergütung von Geschäftsführungen.
Der AWO Bundesverband und eine unabhängige Wirtschaftsprüfungsgesellschaft prüfen einmal im Jahr die Einhaltung des Governance-Kodex und die Erfüllung der Erklärungspflichten der Untergliederungen. Und bisher hat es keine Beanstandungen gegeben.

Governance Kodex-Fibel
Verbandsstatut
Schiedsordnung
Hinweis zur Satzungsänderung

Nachdem unsere Satzung bei der Bezirkskonferenz im Juli 2021 neu gefasst wurde, lag sie dem Vereinsregister zur Eintragung vor. Das Vereinsregister hat uns daraufhin mitgeteilt, dass die Satzung an einem Punkt beanstandet wird. Es handelt sich hierbei um den §11 Abs. 5.
Hierbei geht es um die Vertretungsmacht des Bezirksvorstands. An dieser Stelle sollte die Satzung dann geändert werden.

111 Delegierten der Konferenz wurde der  Vorschlag zur Neuformulierung mit Schreiben vom 17.02.2022 vorgelegt. Ein Stimmzettel wurde entsprechend beigefügt.

Der Beschlussantrag lautete wie folgt:

Die Satzung des AWO Bezirksverband Rheinland e.V. wird in § 11 Absatz 5 wie folgt neu gefasst

„Hat das Präsidium bestimmt, dass der Bezirksvorstand aus mehr als einem Mitglied besteht, dann ist der Vorstandsvorsitzende einzelvertretungsberechtigt und sind die stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden zur gemeinschaftlichen Vertretung zusammen mit dem Vorstandsvorsitzenden oder einem anderen stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden befugt.“

Nach Ablauf der Rückmeldefrist lagen uns 87 Rückantworten bei der Auszählung am 29.03. vor.

Die Auszählung hat folgendes Ergebnis:

84 x Ja, 2 x Nein, 1 x ungültig

Die Neufassung wird jetzt erneut zur Eintragung dem Vereinsregister vorgelegt.

14.800

Mitglieder

1.970

Mitarbeitende

2.100

ehrenamtliche Helfer*innen

122

Azubis

168

Ortsvereine

AWO Bezirksverband Rheinland e.V.

Dreikaiserweg 4
56068 Koblenz

Telefon: 0261 3006 – 199
Fax: 0261 3006 – 124

E-Mail: info@awo-rheinland.de

  • Karriere
  • Pflege-Ratgeber
  • Die Satzung
  • Kontakt
  • LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Rheinland-Pfalz
  • Ehrenamt
  • Mitglied werden
© Copyright - AWO Bezirksverband Rheinland e.V. I Impressum I Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen

Willst Du Teil unseres
Teams werden?

Ja, ich will!

Die Sommer­ausgabe des AWO Herzwerks ist da!

Jetzt lesen
Skip to content
Open toolbar

Barrierehilfe

  • Text vergrößern
  • Text verkleinern
  • Graustufen
  • Kontrast
  • Negativer Kontrast
  • Heller Hintergrund
  • Links unterstreichen
  • Reset