Ausbildung zum staatlich anerkannte*r Altenpflegehelfer*in
Ausbildung: |
Staatlich anerkannte*r Altenpflegehelfer*in |
Dauer: |
Ein Jahr mit 38,5 Stunden/Woche |
Ausbildungsvergütung: |
Bruttogehalt 1.175,00 Euro |
Verdienstmöglichkeiten (Berufseinsteiger): |
circa 2.184 Euro und diverse Zulagen und Zuschläge
mehr zu den Verdienstmöglichkeiten |
Voraussetzungen:
- Das Abschlusszeugnis der Hauptschule oder der Nachweis eines gleichwertigen Bildungsabschlusses, die Vorlage eines Ausbildungsvertrages
- Ein Zeugnis des Gesundheitsamtes über die körperliche Eignung für den angestrebten Beruf
- Die Vollendung des 16. Lebensjahres
Ausbildungsinhalte:
- In den Beruf Altenpflege eintreten
- Menschen personen- und situationsbezogen pflegen
- Demenziell erkrankte und gerontopsychiatrisch veränderte Menschen pflegen
- Anleiten, beraten und Gespräche führen
- Menschen bei der Lebensgestaltung unterstützen
- Pflege von Menschen planen, durchführen, dokumentieren und evaluieren
- Bei der medizinischen Diagnostik und Therapie mitwirken
Karrieremöglichkeiten
Von der Pflegefachkraft zur Führungskraft mit Herz
Wir unterstützen unsere Mitarbeiter*innen auch nach der Ausbildung und bieten ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm. Wir helfen auch dabei, den nächsten Karriereschritt zu planen.