Seniorenzentrum Bendorf

Unser Seniorenheim mit herrlichem Blick über das Rheintal

Ziel unseres umfassenden Pflege- und Wohnkonzepts ist es, älteren Menschen ein neues und glückliches Zuhause in unserem Seniorenheim in Bendorf zu bieten.

Yvonne Hehn, Einrichtungsleitung

AWO Seniorenzentrum Vierwindenhöhe

Hier steht der Mensch mit seinen körperlichen & sozialen Bedürfnissen im Mittelpunkt.

Unser modernisiertes Seniorenheim in Bendorf ist ein freundliches, lichtdurchflutetes Haus mit hellen Zimmern, gemütlichen Aufenthaltsräumen, verschiedenen Terrassen und einem zauberhaften Garten.

Das AWO Seniorenzentrum Vierwindenhöhe wurde 1976 gebaut und grundlegend saniert. Hier stehen 126 Betten zur Verfügung. Es gibt 22 Doppelzimmer mit je 27,57 qm und 82 Einzelzimmer mit je 27,57 qm.

Alle Zimmer sind modern ausgestattet mit Bad und Dusche. Die hellen und freundlichen Zimmer im Seniorenheim Bendorf heißen neue Bewohner*innen herzlich willkommen.

Sie können bereits eingerichtete Zimmer übernehmen oder diese mit Ihren eigenen Möbelstücken ausstatten.

Neue Besuchsregelung:

  • Wir bitten Sie die Besuche Ihrer Angehörigen auf die Zeit von 10 – 18 Uhr zu beschränken. Vielen Dank! 
  • Der Zutritt in die Einrichtung ist nur mit einem aktuellen negativen Testnachweis (Bescheinigung Antigen-Test max. 24h alt oder PCR-Test max. 48h alt) möglich.
  • Besucher*innen müssen während der gesamten Dauer ihres Besuches eine FFP2-Maske tragen, da die FFP2-Maske deutlich mehr zum Virenschutz des Trägers als auch seiner Kontaktpersonen beiträgt. Bitte bringen Sie Ihre Maske selbst mit.
  • Beim Betreten der Einrichtung ist das Einhalten der Hygieneregeln zu beachten. Menschen mit Erkältungs-, Grippe- oder COVID-Symptomen sowie Menschen, die Kontakt zu Covid19-Positiven oder Verdachtsfällen innerhalb der letzten 14 Tage hatten, haben keinen Zutritt zur Einrichtung. Dies gilt ebenso für Besucher*innen aus ausländischen Risikogebieten (innerhalb der letzten 14 Tagen).
  • Bitte halten Sie während Ihrem Besuch auch weiterhin die bekannten AHA-Regeln ein.
  • Menschen mit Erkältungs-, Grippe- oder COVID-Symptomen sowie Menschen, die Kontakt zu Covid19-Positiven oder Verdachtsfällen innerhalb der letzten 14 Tage hatten, haben keinen Zutritt zur Einrichtung. Dies gilt ebenso für Besucher*innen aus ausländischen Risikogebieten (innerhalb der letzten 14 Tagen).

Wir wissen, wie einschneidend die neuen Regelungen für Sie und Ihre Angehörigen in unseren Einrichtungen sind und bitten dennoch um Verständnis. Sollten Sie tagesaktuelle Fragen zu Ihrem Besuch haben, rufen Sie gerne vorab in der Einrichtung an.

Wir danken Ihnen für Ihre Kooperation und Ihr Verständnis !

Bleiben Sie gesund!

Wir bieten Plätze für die Pflegegrade 1-5 und Härtefälle an.

Wir nehmen Bewohner*innen gerne auch „nur“ für ein paar Tage auf. Kurzzeitbewohner*innen leben in den gleichen Räumlichkeiten wie Langzeitbewohner*innen und können selbstverständlich alle Angebote des Hauses nutzen.

Wir bieten in unserem Seniorenheim in Bendorf Pflegeleistungen in einem gerontopsychiatrischen Wohnbereich an. Pflege und Betreuung erfolgen nach einem individuellen Betreuungskonzept.

Durch die hauseigene Kindertagespflege kommen die Kinder in Kontakt mit unseren Bewohner*innen und erfahren ein gemeinsames Miteinander.

Die Kindertagespflege bietet für Mitarbeiter*innen der Einrichtung, als auch externen Familien Betreuungsplätze für ihre Kinder an.

Für Mitarbeiter*innen des AWO Bezirksverbands Rheinland e.V. können wir den Betreuungsplatz vergünstigt anbieten. Individuelle Zuzahlungen werden vom zuständigen Jugendamt geprüft und ggf. erhoben.

Hier gelangen Sie zur Website der Kindertagespflege.

Das Seniorenheim Bendorf ist an dem ruhigen Rand der Stadt Bendorf gelegen und gewährt einen herrlichen Blick über das Rheintal. Besonders reizvoll – Bewohner*innen können lange Spaziergänge in dem nahe gelegenen Westerwald genießen. Zu Fuß kann das lebendige Stadtzentrum von Bendorf in circa 20 Minuten erreicht werden. Geschäfte, Ärzte, Restaurants und Cafés sorgen für eine optimale Infrastruktur. Für einen Stadtausflug kann auch der regelmäßige Busverkehr genutzt werden, welcher das Seniorenzentrum und Bendorf bequem verbindet.

Unser umfassendes Freizeitangebot erleichtert das Knüpfen von neuen Freundschaften. In der Gemeinschaft wird abwechslungsreichen Aktivitäten nachgegangen, wie Gruppengymnastik, Basteln, Spielen oder Musizieren. Auf unseren jahreszeitlichen Festen werden soziale Kontakte bewusst gefördert.

In unserer hauseigenen Küche werden die Speisen frisch und liebevoll zubereitet. Den individuellen Vorlieben unserer Bewohner*innen versuchen wir bestmöglich nach zu gehen. Diäten oder Schonkost werden ebenfalls in unserem Speiseplan berücksichtigt. Auf Wunsch liefert der Service „Essen auf Rädern“ ausgewogene Mahlzeiten zu Ihnen nach Hause.

Das Seniorenheim Vierwindenhöhe liegt auf der Höhe in einem ruhigen Wohngebiet von Bendorf. Es wurde 1976 gebaut und grundlegend saniert. Die Einrichtung verfügt über zahlreiche Räumlichkeiten, die von Quartiersbewohner*innen genutzt werden könnten. Durch die dezentrale Lage der Einrichtung ist die Erreichbarkeit des Zentrums von Bendorf für Bewohner erschwert und umgekehrt für Bürger aus dem Zentrum ist das Seniorenheim fußläufig nicht gut erreichbar. Die Angebote im Generationenhaus bedarfsorientiert für Bewohner und Bürger zu erweitern und ein im Zentrum von Bendorf verortetes Quartiersmangement sind Ziele, die sich die Einrichtung für die Zukunft vorgenommen hat.

Mehr zu unserer Quartiersarbeit

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Indd.Adobe zu laden.

Inhalt laden

Breit gefächertes Betreuungsangebot

In unserem Seniorenheim Bendorf ermöglichen wir Ihnen ein möglichst selbstständiges und befreites Leben. Bei uns können Sie ihren Tagesablauf selbst mitgestalten. Der Wohnbereich gibt unseren Bewohnern den nötigen Raum, sich zu entfalten. Die Gestaltung der Zimmer ist darauf ausgerichtet, Erinnerungen, Gefühle und Gedanken aufleben zu lassen.

Wir stellen uns der Anforderung, Menschen im Alter die größtmögliche Selbstständigkeit und soziale Integration zu bieten. Im Seniorenheim Bendorf nehmen wir die Bewohner*innen ganzheitlich als Menschen mit individuellen Bedürfnissen wahr. Unser Pflegekonzept sorgt sich nicht nur um den Körper, sondern auch um Geist, Seele und Gesellschaft. Professionell und hilfsbereit stehen ausgebildete Pflegefachkräfte bereit, um Senioren im Alltag zu unterstützen.

Ihre Ansprechpartner*innen

AWO Seniorenzentrum Vierwindenhöhe, Vierwindenhöhe 14-16, 56170 Bendorf
Telefon: 02622 / 946-0
E-Mail: seniorenzentrum.vierwindenhoehe@awo-rheinland.de

Yvonne Hehn

Position: Einrichtungsleitung
Telefon:02622 946-102
E-Mail:yvonne.hehn@awo-rheinland.de
Kategorien: Altenpflege, Seniorenzentrum Bendorf

Yvonne Hehn

Einrichtungsleitung

Beauftragte für Medizinproduktesicherheit